Vertiefe Dein Ashtanga Yoga Wissen: Adjustments und physiologischer Asana-Aufbau für präzisen Unterricht in den Fundamentals und dem ersten Teil der Primary Serie (bis Purvottanasana). PLUS: Arm Balance Spezial. Yoga Sutra Kapitel 1.1-33 und Sanskrit Aussprache-Training geben Dir Zugang zu authentischer Philosophie.
Ausbildungsstart in Wiesbaden
7. März 2025
Der Unterricht findet an zwei verlängerten Wochenenden statt.
23. - 26. Oktober 2025
27. - 29. März 2026
07:30 - 10:00 Uhr Pranayama & Mysore Style
11:00 - 13:00 Uhr Philosophie
14:00 - 17:00 Uhr Asana Technik & Adjustments
Änderungen möglich.
Der Morgen startet mit Reinigungstechniken und dem Ashtanga Yoga Prāṇāyāma. Es geht dann weiter in eine Mysore Style Praxis, wo Du Deine individuelle Yoga Praxis entwickelst. Jeannine begleitet Dich und hilft Dir, die Praxis individuell anzupassen, zu festigen, zu vertiefen, gegeben falls mit extra Übungen und Sequenzen, um Dir eine therapeutischen Einstieg zu ermöglichen oder auch, um Dich einer fordernden Position anzunähern (1. Serie, 2. Serie oder bis zum Beginn der 3. Serie).
Philosophischer Schwerpunkt ist der Anfang des Yoga Sutra-s (Sutra 1 bis 33).
Die Ausbildung vertieft nicht nur das intellektuelle Verständnis der tiefgründigen Philosophie, sondern ermöglicht es auch, diese Philosophie praktisch umzusetzen und durch meditatives Rezitieren und verfeinern der Sanskrit Aussprache persönlich zu erleben.
Neben dem Vertiefen der eigenen Yoga Praxis ist das Erlernen verschiedener Adjustment Techniken ein zentraler Bestandteil in dieser Ausbildung. Du wirst in vier Arten von Adjustments eingeführt und lernst sie sicher an verschiedenen Körpertypen anzuwenden. Es werden Adjustments der Sonnengrüße, der Fundamentals und des 1. Drittels der 1. Serie durchgenommen (bis Purvottanasana).
In zahlreichen Partnerübungen findest Du Routine in der Berührung und bekommst die Möglichkeit, Deinen eigenen "Touch" zu finden.
Du hast Fragen zu den Inhalten, Organisation, Bezahlung oder willst Dich allgemein informieren?
Dann schreibe Jeannine.
Diese Ausbildung wird durch ein darauf abgestimmtes, von Dr. Ronald Steiner entwickeltes, Online eLearning begleitet und vertieft.
Über Videos zum Mitüben und Texte zum Einlesen hast Du damit die Möglichkeit Dich vorzubereitenoder Themen nachzuarbeiten.
Das eLearning wird von Jeannine begleitend unterstützt. Deine Fragen werden also neben den Live Terminen auch hier besprochen.
Damit stehst Du über den Kontaktunterricht hinaus in engen Kontakt zu Deiner Ausbilderin und kannst die Inhalte optimal vertiefen und reflektieren.
Du hats bereits den Ashtanga Foundations Schwerpunkt oder eine gesamte Inspired Ausbildung (200h) abgeschlossen. Auch Advanced Lehrerr*innen sind willkommen, die Freude am Experimentieren mit Adjustments haben und gerne neue Griffe lernen & erproben möchten.
Die Zertifizierung der Ausbildung erfordert:
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein AYI Zertifikat zum Schwerpunkt.
1.199 € als einzelner Schwerpunkt
ca. 990 € bei Buchung einer gesamten Ausbildung, z.B. AYI Inspired oder Advanced
500 € als Wiederholer des Schwerpunktes (ohne eLearning)
Inklusive:
Zusatzkosten:
Interesse an der Ausbildung?
Dann fülle vollkommen unverbindlich dieses Formular aus für ein kostenfreies Beratungsgespräch:
Hier können wir die Frage klären, ob die Ausbildung aktuell das Richtige für Dich ist, und Du kannst Fragen stellen. Das Gespräch ist optional und viele nutzen es gerne, man braucht es aber nicht, um sich anzumelden. Falls Du Dir schon sicher bist und kein Gespräch möchtest, kannst Du das auch direkt in die obige Nachricht schreiben.
Danach bekommst Du automatisch einen Link gesendet, über den Du Dich dann verbindlich anmelden und zahlen kannst.
Dr. Jeannine Heller
AYI® Dozentin, Naturwissenschaftlerin, Label Managerin, Voltigierlehrerin und AYI® Expert Yogalehrerin.
2 Semester Sanskrit Studium an der Univ. Mainz.
Zahlreiche Weiterbildungen in Ashtanga Yoga, Pranayama, Mudra und Philosophie bei den erfahrensten Yogalehrern. Fortbildung in Prä-& Postnatalem Yoga, Yin Yoga, Entspannnungstechniken und Yoga Nidra. Meditationsleiterin. Traumasensitives Yoga. Breathwork Facilitator (CCB/ transformativer Atem traumasensitiv begleitet).
DAY @ Common Yoga
Oranienstr. 31
Wiesbaden